Wunderkinder am 10.10.2025

Ludwig van Beethoven (1771 - 1827), Sextett Es-Dur, op. 81b, 1. Satz
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791), Cassation F-Dur, KV 247. "1. Lodronische Nachtmusik”
Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809 - 1847), Streichquintett B-Dur, op. 87
Winfried Rademacher, Violine
Juan Braceras, Violine
Barbara Doll, Violine/Viola
Andreas Willwohl, Viola
Stéphanie Meyer, Violoncello
Josef Gilgenreiner, Kontrabass
N.N., Horn
Florian Hasenfratz Horn
10. Oktober 2025 in Bad Kohlgrub, Vortragssaal
Beginn 19:30
*****
Eintrittskarten
Da es nur ein begrenztes Platzangebot gibt, kaufen Sie die Tickets am besten vorab im Onlineverkauf.
Die Abendkasse befindet sich im Vortragssaal in Bad Kohlgrub.
Abendkasse ab 18:30 Uhr
Einlass ab 19:00 Uhr
Konzertbeginn 19:30 Uhr
Das besondere an diesem Konzert?
Begeben sie sich gemeinsam mit den Musikerinnen und Musikern auf eine Reise durch die Literatur der namenhaften Wunderkinder des 18. und 19. Jahrhunderts.
In einem Wunderkind-Programm darf Wolfgang Amadeus Mozart nicht fehlen. Mit der "Cassation" KV 247 in F-Dur, die der Vater kurz "1. Lodronische Nachtmusik" nannte, ist ein selten gespieltes Mozart Werk vertreten.
Auf die "Cassation" folgt Beethoves Sextett op. 81 in Es-Dur. Ein Werk, welches für Hornisten zu jenen “harten Nüssen” gehört, die es in dieser Berufung zu knacken gibt.
Abgerundet wird der Abend von Felix Mendelssohn-Bartholdys Streichquintett op. 87 in B-Dur.
Achten sie hier insbesondere auf den virtuosen Gestus der ersten Geigenstimme, eventuell erinnert dieser an ein weltberühmtes Violinkonzert...