Geschichten aus der Klassik und über die Klassiktage Ammergauer Alpen
Lustig, informativ, vertiefend oder einfach nur schön: Die Geschichten vor und hinter den Kulissen der Klassikwelt und des Festivals Klassiktage Ammergauer Alpen.
Mi 09 Jun 2021·von Beate Gilgenreiner
Ein Blick zurück, der viele Erinnerungen weckt.
Mo 07 Jun 2021·von Beate Gilgenreiner
Das gigantische Unternehmen Amazon zahlt von jeder Bestellung einen kleinen Beitrag an gemeinnützige Organisationen, wie z.B. an die Klassiktage Ammergauer Alpen.
Fr 25 Jun 2021
Wenn ich ein Konzert lang angestrengt zugehört habe, liebe ich es das Gehörte auch mit Freund:innen zu bereden. Das am liebsten bei einem Spaziergang durch die Gegend.
Do 24 Jun 2021·von Beate Gilgenreiner
"Musikvermittlung" - Was ist denn das?
Wer vermittelt zwischen was oder wem? Diese Fragen überlegen wir in der 2. Folge des Klassikpodcasts "Emilie frägt nach".
Do 17 Jun 2021·von Beate Gilgenreiner
Hallo, ich bin Emilie, 16 Jahre alt. Klassik ist nicht langweilig, das könnt ihr mir glauben.
In meinem Podcast zeige ich Euch, was vor den Aufführungen passieren muss, damit dann ein vollendetes Konzert auf der Bühne steht.
Ich nehme Euch mit in das Klassiktagebüro und unterhalte mich dort mit den Organisatoren des Festivals. Das Ganze mache ich nicht allein, sondern auch mit meiner Tante Beate Gilgen zusammen, die die Geschäftsführerin dieses Festivals ist.
Die Klassiktage Ammergauer Alpen gibt es ...
Sa 12 Jun 2021·von Beate Gilgenreiner
Klassiktage Ammergauer Alpen - das Klassikfestival auf dem Land seit 2015.
Die 16-jährige Emilie ist von Beginn an als Fan und Helferin dabei. Nun greift sie zum Mikrophone und will alles über Klassik, Management und Marketing wissen.
Ansprechpartnerin: Beate Gilgenreiner, Geschäftsführerin des Festivals Klassiktage und vor allem: Tante von Emilie.
Di 05 Jan 2021
Ein ungewöhnlicher Bild- und Ton-Genuss erwartet Sie beim frisch vertonten Beethoven-Stummfilm. Vertonter Stummfiln klingt kontraintuitiv? Lassen Sie sich überraschen!