Franziska Zwink, Sopran

Die Sopranistin Franziska Zwink singt bereits seit ihrer Kindheit und hatte durch den kulturellen Hintergrund ihres Heimatortes Oberammergau schon früh Gelegenheit sich als Sängerin bewähren.
Noch in der Schulzeit wurden im Rahmen des Wettbewerbs JUGEND MUSIZIERT ihre musikalischen Fähigkeiten durch Preise auf Bundesebene mehrmals gewürdigt. Nach dem Abitur 2011 schloss sie zunächst ein Studium in Theaterwissenschaft an der LMU München ab. Von 2014 bis 2018 absolvierte sie ein Bachelorstudium Gesang an der Hochschule für Musik Nürnberg bei Prof. Elisabeth Kovacs. Dabei studierte sie zusätzlich Barockgesang bei Prof. Elisabeth Scholl. Von 2018 bis 2021 war sie für das Masterstudium in Gesang am renommierten Mozarteum Salzburg in der Klasse von Prof. Elisabeth Wilke. 2016 debütierte sie als Marzelline im Musiktheaterprojekt "Töt' erst sein Weib!", nach Beethovens Leonore, in Zusammenarbeit mit dem Staatstheaters Nürnberg. Ihre "berückende" Darbietung brachte ihr vom Berliner Magazin "Die Opernwelt" eine Nominierung für den Preis der "Besten Nachwuchskünstlerin" 2016 ein. In den letzten Jahren besuchte sie, teilweise mit großem Erfolg, Wettbewerbe in ganz Europa und bildete sich in Meisterkursen u.a. bei Edda Moser, Dietmar Bär, Lauren Dassappa und Juliane Banse fort. Franziska Zwink ist Finalistin und Preisträgerin des Internationalen Mozartwettbewerbs Salzburg 2023.
Im Jahre 2023 debütierte sie außerdem als Solistin an der Musikalischen Komödie Leipzig in der Rolle der Ninon in Emmerich Kalmàns Bohème-Operette „Das Veilchen vom Montmatre“ und trat im Rahmen der Musikfestspiele Mecklenburg-Vorpommern auf.
In der Saison 2024/25 ist sie erstmals an der Oper Leipzig in „Amadis der Ritter“ von Johann Christian Bach in einer Solorolle zu hören.
Franziska Zwink sang bereits unter dem Dirigat von Sir Simon Rattle, Kirill Petrenko, Markus Bosch, Peter Dijkstra und Thomaskantor Andreas Reize u.a. Sie arbeitete mit Orchestern wie dem bekannten Barockorchester La Banda, dem Kammerensemble Salzburg Orchester Solisten, der Kammerphilharmonie Mannheim, dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, den Münchner Philharmonikern, dem Gewandhausorchester Leipzig u.a.
Weitere Informationen auf der Website:
FranziskaZwink.de
•••••