Wer ist eigentlich Cornelia Kallisch?

Am 10. Juli starten die Meisterkurse der Klassiktage Akademie in Bad Kohlgrub. Höchste Zeit, den Dozierenden auf den Zahn zu fühlen und ihnen Anekdoten aus ihrer eigenen Musikerkarriere zu entlocken. Edward Rushton, Josef Gilgenreiner und Cornelia Kallisch sind vielbeschäftigte und gefragte Persönlichkeiten. Das macht es umso schwieriger, mit ihnen einen Termin zu vereinbaren. Cornelia Kallisch hat sich, ganz zur Freude von uns, bereit erklärt, einige Interviewfragen zu beantworten. Die Dozentin für Gesang und Lied-Duo begann ihre musikalische Laufbahn als Instrumentalistin mit Violine und Klavier, bevor sie sich dem Gesang zuwandte. Ihre Ausbildung schloss sie am Opernstudio der Bayerischen Staatsoper ab. Zu Beginn ihrer Karriere hat sich die Mezzosopranistin zunächst intensiv und ausführlich mit dem Oratorienwerk von Bach, Händel und Mozart sowie dem Liedgesang befasst. Seit ihrem Festengagement an der Züricher Oper konzentrierte sie sich verstärkt auf das Opernrepertoire. Nebst der Besetzung von wichtigen Opernrollen hat Cornelia Kallisch mit zahlreichen namhaften Dirigenten zusammengearbeitet. Diverse Aufnahmen zeugen von Kallischs vielseitigem Schaffen.
Seit langem ist Cornelia Kallisch eine gefragte Lehrerin und gibt regelmässig Meisterkurse. Im Interview wird sie über ihre Erfahrungen als Dozentin, über Lampenfieber und Rituale vor Konzerten sprechen. Es bleibt spannend, die Fortsetzung folgt.