Klassiktage Podcast - Was meint Klassik - Folge 6
Was meint "Klassik"?
Natürlich unterhalten wir uns mal über die "Wiener Klassik", also um Mozart, Haydn, Beethoven, weil die Werke dieser drei Komponisten bei den Klassiktagen häufig gespielt werden. In diesem Jahr ist das Motto des Festival ""Beethoven auf dem Lande", dann ist ja sowieso schon festgelegt, welchen Komponisten man besonders häufig hört.
Ich frag mich ja dann schon: warum spielt man immer dieses alte Zeug? :)
Hört Euch mal die Antwort von Beate Gilgenreiner dazu an.
Kann man diese Musik in die heutige Zeit holen?

Es geht auch um Harmonie, um Fundamente und die Verzauberung, die durch Musik möglich ist. Mich fasziniert es einfach, was Musik bei mir an Assoziationen auslöst. Passiert Euch das auch? Es würde mich ebenfalls interessieren, was Ihr über Eure oder neue Hörgewohnheiten denkt?
Schreibt mir gerne über info@klassiktage.com
Eure Emilie
P.S.: Wann ich entschieden habe, Klarinette zu lernen? Nach dem Konzert von Fabio Di Casola bei den Klassiktage. :-)