Frühlingsstrahlen
Ein Konzert voller Energie und Leidenschaft
Am 31. Mai 2025 fand das erste Konzert der Klassiktage unter dem inspirierenden Titel "Frühlingsstrahlen" in Kooperation mit dem Kunst- und Kulturverein Bad Bayersoien statt. Ein Ereignis, das nicht nur die Herzen der klassischen Musikliebhaber höher schlagen ließ, sondern auch die Spielfreude der Musiker:innen in den Mittelpunkt rückte.

Es wird wärmer
Die Frühlingsstrahlen erwiesen sich als Symbol für die aufkeimende Musikalität an diesem Tag. Während die Sonne noch zögerte, ihre Wärme in voller Pracht auszustrahlen, waren die Musiker:innen bereit, mit grenzenloser Energie in die Musik einzutauchen. Ihre Performance war geprägt von einem großen Verve, der das Publikum verzauberte und mitriss.

Spielfreude
Ein Blick auf die wunderbaren Fotos des Abends zeigt eindrucksvoll die Spielfreude, die in den launigen Pizzicati und den schnellen Arpeggien der spanischen Motive aus dem Streichquintett von Luigi Boccherini zum Ausdruck kam. Jeder Ton schien die Frische des Frühlings einzufangen und transportierte die Zuhörer an einen Ort voller Vitalität.
Dagegen überzeugte das konzentrierte Zusammenspiel im Trio von Jean Sibelius durch seine emotionale Tiefe und erzählte Geschichten, die berührten und nachdenklich machten.

Kooperation mit dem Kunst- und Kulturverein Bad Bayersoien
Die gute Akustik im Dorfstadl verstärkte das klangliche Erlebnis und verlieh den Darbietungen eine besondere Qualität. Ebenso bestätigte die positive Resonanz des Publikums, dass die Klassiktage Ammergauer Alpen auch in dieser ersten Koproduktion mit dem Kunst- und Kulturverein Bad Bayersoien einen Höhepunkt setzten. Die Verschmelzung von Musik und Gemeinschaft schuf nicht nur einen unvergesslichen Abend, sondern auch eine Einladung an alle, sich weiterhin auf eine Reise durch die Welt der klassischen Musik zu begeben.

Wer musizierte?
Fünf international renommierte Musikerinnen und Musiker spielten am Konzert in Bad Bayersoien für Sie:
Anzhela Golubyeva Staub, Violine
Rustem Monasypov, Violine
Ivona Krapikaite, Viola
Franz Ortner, Violoncello
Josef Gilgenreiner, Kontrabass
Wenn Sie mehr über die Musiker:innen erfahren wollen, dann klicken Sie auf die Künstlernamen.